Die Basler Fasnacht ist dafür bekannt mit bissigen Pointen auch schwierige Themen anzusprechen und das ist prinzipiell gut so.
Aber manchmal werden dabei leider auch Grenzen überschritten, und genau dies ist beim Zeedel unserer Alten Garde dieses Jahr geschehen. Dafür möchten wir uns in aller Form entschuldigen.
Wir bedauern sehr, dass dieser Zeedel so gedruckt und verteilt wurde: Rassismus und verletzend diskriminierende Aussagen haben nichts mit fasnächtlicher Narrenfreiheit zu tun – auch an der Fasnacht gelten die Grundlagen des Rechtstaats und vor allem des Respekts gegenüber den Mitmenschen.
Kategorie: Allgemein
JG – ST – AG – Beiträge zur Fasnacht 2022…
… findet ihr hier!
Fasnacht 2022
Laternenbau (02. und 05.03.2022)
Laterneneinpfeiffen (06.03.2022)
Fasnacht (07.-09.03.2022)
Videos:
– Unsere Junge Garde beim “Gässle” am Fasnachts-Zyschdig
– Unsere Junge Garde macht am Fasnachts-Mittwoch Pause mit der Guggemusik Krachschnygge. Es war ein tolles Erlebnis! Vielen, vielen Dank!!
Medienberichte:
– Telebasel News vom 09.03.2022 mit unserer Jungen Garde
– SRF 10vor10 vom 09.03.2022 mit unserem Tambourmajor
– Basler Zeitung vom 08.03.2022:
Kinder-Charivari 2022
Medienberichte:
– bz Basel vom 13.02.2022
– fasnacht.ch vom 12.02.2022
–TeleBasel vom 14.02.2022
Fundstück des Monats Februar / März 2021
Ein Fundstück vom Gwäggifan der ersten Stunde! 🙂
JG – “Schnupper-Fasnacht” in der Jungi Garde Rhygwäggi
Erlebe den Fasnachtsdienstag mit unserer Clique. Tauche ein in die grosse Fasnachtswelt und erlebe die Kinderfasnacht mit Kostüm und Larve…
Am Fasnachtsdienstag, 03. März 2020 kannst du als “Probefasnächtler” die Fasnacht mit unserer Clique erleben.
- Treffpunkt: 03. März 2020, Treffpunkt: 13:15h, Fischmarkt 10 Basel (Haupteingang Steuerverw. BS, Restaurant Subway)
- Ende circa 18:00h
- Mitnehmen: gute Laune, Kostüm & Larve (wir leihen dir gerne ein Kostüm & eine Larve aus)
- Das Z’Vieri ist offeriert
- die Teilnahme ist gratis
- Anmeldung erforderlich, melde dich bitte bei obmaa-jg@rhygwaeggi.ch oder werbung-jg@rhygwaeggi.ch
Bis bald…
Laterneneinpfeiffen
Eine Tradition, welche immer am Sonntag vor dem Morgenstreich stattfindet. Die Laterne wird vom St. Johanns-Schulhaus zum Barfüsserplatz gezogen. Begleitet wird dies von der gesamten Clique. Allerdings spielen nur die Pfeiffer. Davor gibt es in der Aula des Schulhauses einen Apéro und Reden.
Morgestraich
Die Basler Fasnacht beginnt am Montag Morgen um 04:00 Uhr. Der allererste Marsch, welcher von allen Cliquen zu diesem Zeitpunkt gespielt wird, heisst auch „Morgestraich“.